allgemeine Informationen
Die LAG REGINA-Neumarkt kann nun in ihren Mitgliedsgemeinden über LEADER auch Kleinprojekte zur Stärkung des Bürgerengagements fördern. Vereine, Einzelpersonen oder (lose) Gruppen können sich für Fördermittel von max. 2.500 Euro bzw. 90 % der förderfähigen Kosten bewerben. Grundvoraussetzung ist, dass das Projekt einen Mehrwert für die Bevölkerung, einen Ort oder für unsere Region hat. Wichtig ist: keine wiederkehrenden Maßnahmen werden unterstützt – die auszuwählenden Projekte sollen einzigartig und innovativ für den Projektträger sein. Mit dem Projekt darf noch nicht begonnen worden sein und muss nach Bewilligung innerhalb eines Jahres abgeschlossen sein.
Aufruf 2022
Das Entscheidungsgremium hat in seiner Sitzung am 12. Januar 2023 beschlossen, folgende 12 Projekte mit insgesamt rund 20.000 Euro an Fördermitteln auszustatten:
lfd. Nr. | Projekttitel | Projektträger |
1 | Übersetzung Integreat-App auf Arabisch | Migrations- und Integrationsteam des Landkreises Neumarkt i.d.OPf. |
2 | Bücher- und Verschenkeschrank | OGV Buchberg |
3 | Integration von Sportlern durch Infoscreen beim HSV | Henger Sportverein |
4 | Kindergartenkartoffelacker | Kindergarten Thannhausen mit Fam. Götz |
5 | Aufwertung Dorfplatz Wolfsricht | Bruder-Klaus-Verein Wolfsricht 2010 e.V. |
6 | Infotafeln für den Erlebnispfad Kalvarienberg in Lauterhofen | OGV Lauterhofen |
7 | Sitz- und Ruhebank Engelsberg | privat |
8 | "Vereinszelt" Siegenhofen | Kirwajugend Siegenhofen |
9 | Kreuz Weg Kunst | Pfarrei St. Elisabeth |
10 | Burggarten Lupburg | Obst- und Gartenbauverein Lupburg |
11 | Mini-Bauernhof Zellermühle | Zellermühle Bio Landwirtschaft |
12 | Vollschutzanzug für Selbstverteidigungstraining sowie Frauen- und Mädchenselbstverteidigungskurse | DJK-SV Pilsach e.V. - Karateabteilung |